
in 5 Schritten zur Qualität
Eine professionelle Oberflächenvorbehandlung umfasst Reinigung und Korrosionsschutz. Sie ist entscheidend für die Qualität der Beschichtung.
Wir behandeln die Oberflächen in fünf Schritten, um sie optimal auf die Beschichtung vorzubereiten und die Haltbarkeit der Farbschicht zu verbessern. Alle Schritte sind automatisch gesteuert und werden überwacht sowie protokolliert.
SCHRITT
01
Bei der Entfettung werden fetthaltige Anhaftungen wie Fette oder Öle sowie Schmutzpartikel von der Oberfläche des Werkstückes entfernt. So entsteht eine reine Oberfläche, auf der die Kunststoffpartikel eine optimale, gleichmäßige Haftung finden.
Die Entfettung bieten wir auch als separaten Arbeitsschritt an, ohne dass die Werkstücke anschließend pulverbeschichtet werden müssen.
SCHRITT
02
Auf die entfettete Oberfläche wird eine Phosphatschicht aufgetragen. Diese haftet auf dem Untergrund und sorgt für die Verankerung der nachfolgenden Farbbeschichtung. Sie dient der Haftvermittlung und zur Verbesserung des Korrosionsschutzes.
SCHRITT
03
Im nächsten Schritt spülen wir die Oberflächen, um überschüssige Anhaftungen aus den ersten beiden Arbeitsschritten zu beseitigen.
SCHRITT
04
Bei der Passivierung fördern wir die Entstehung einer dünnen Konversionsschicht auf der Metalloberfläche, die diese bis zu einem gewissen Grad vor Einflüssen von außen schützt und bietet einen idealen Haftgrund für die anschließende Beschichtung.
SCHRITT
05
Vollentsalzenes Wasser ist besonders reines Wasser. Damit spülen wir die Werkstücke zum Abschluss, um wirklich alle restlichen Anhaftungen sowie Korrosionskeime zu beseitigen
Auf Wunsch übernehmen wir auch ausschließlich die professionelle Vorbehandlung Ihrer Produkte ohne eine anschließende Pulverbeschichtung. Sprechen Sie uns für eine individuelle Absprache gerne an.
Gern sind wir während unserer Bürozeiten auch persönlich für Sie da.