Pulverbeschichtung

Modern und umweltfreundlich

Die Pulverbeschichtung ist eine der modernsten und umweltfreundlichsten Methoden zur Veredelung von Oberflächen. Sie sorgt nicht nur für eine gleichmäßige, hochwertige Optik, sondern bietet auch einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion, Witterung und mechanische Belastung – ganz ohne Lösungsmittel.

Bis

0 °

Was ist Pulverbeschichtung?

Die Pulverbeschichtung arbeitet mit der unterschiedlichen elektrischen Ladung zwischen den zu beschichtenden Werkstücken und dem Pulvernebel. Das Pulverlackmaterial, meist auf Epoxid- oder Polyesterbasis wird in feinsten Partikeln auf das Werkstück gesprüht und legt sich aufgrund der Ladungsunterschiede dort an.
Durch die Erhitzung des Kunststoffnebels auf 160 bis 220 Grad verschmelzen die Partikel miteinander und vernetzen sich. Dabei sind Lackschichten zwischen 60 µm und 140 µm standardmäßig realisierbar. In Sonderfällen besprechen wir mit Ihnen aber gern auch die Möglichkeit anderer Schichtdicken.

Bis zu

0 kg

Vom Kleinstteil bis zum Großformat in verschiedenen Materialen

Die maximale Bauteilgröße, die wir in unserer Anlage beschichten können, beträgt:
– 3000 x 1500 x 600mm und bis zu 120 kg.

Als Grundmaterial eigenen sich Stahl, Edelstahl, Aluminium und verzinkter Stahl. Mit unserer vollautomatischen Durchlaufanlage ist es möglich täglich bis zu 2500m² Fläche zu beschichten.

Die Vorteile unserer Pulver­be­schichtung auf einen Blick:

Ihr Anprechpartner

Auf Wunsch übernehmen wir auch ausschließlich die professionelle Vorbehandlung Ihrer Produkte ohne eine anschließende Pulverbeschichtung. Sprechen Sie uns für eine individuelle Absprache gerne an.

Gern sind wir während unserer Bürozeiten auch persönlich für Sie da. 

rokuristin und Vertrieb Claudia Dämmrich-Voigt
Prokuristin & Vertrieb

Claudia Dämmrich-Voigt

Fertigung Doreen Ryll
Fertigungsleitung

Doreen Ryll